Häufige Fragen
Du möchtest gerne Klarinette lernen, aber willst nicht alleine Unterricht haben?
Für Anfänger wäre 2-Gruppe Unterricht auch eine gute Idee! Frag mal Deine Nachbarn oder Freunden. Vielleicht findest Du jemanden, der auch gerne Klarinette lernen würde!
Als Alternative kannst Du erst nach 5-6 Monaten Einzelunterricht kleines Bläserensemble Teilnehmen. Es macht sicherlich Spaß mit anderen zusammen zu spielen!
Wie oft sollte man Klarinette üben? Und für wie lange einmal?
Ideale Zeitlänge für Anfänger wäre 5-7 Tage in der Woche je 15-20 Minuten. Außerdem ist das "richtiges Üben" ganz wichtig. Beim Üben trainierst du dich deinen Mundansatz, Körperhaltung, Atmung, Fingertechnik. Wir sind genau wie die Sportler. Je öfter Du übst, umso besser und richtiger Du deine Körper steuern kannst.
Schüler
ab 10 Jahre
Erwachsene
Du hast viel Stress mit der Arbeit und weißt nicht, ob Du Zeit hättest zu üben?
Für Erwachsenen bietet Lehren normalerweise ein- oder zweimal Unterricht pro Monat, oder 10-er Karte, so dass Du ganz flexibel mit deiner Zeit planen kannst.
Andererseits sollte Klarinette Spielen und die schöne Musik dich "entspannen", statt noch mehr "Stress". Lass dich mal beraten, wie Du besser machen könntest! Klick hier
Du wolltest seit deiner Kindheit schon immer Klarinette spielen. Aber Du bist schon über 65 Jahre alt. Wäre es zu spät, um den Traum zu verwirklichen?
Nein! Es ist nie zu spät, was neues zu lernen, auch die Klarinette.
Wenn Du schon in Renten bist, ist es sogar besser, denn Du hast mehr Zeit in Ruhe Klarinette zu üben. Was Du brauchst, sind nur passenden Lehrer und richtige Unterrichtsmethode. Jeder schafft einen schönen Klang zu spielen.
Du weißt wegen physischen Faktoren nicht, ob Du genug viel Energie hättest Klarinette zu spielen?
Klarinette Spielen hat tatsächlich viel mit Atem zu tun. Das solltest Du die Ärzte beraten lassen. Gesunde Kiefergelenke, Zähne, und Atmungssystem sollten sehr wichtig sein.